Translate this page in:

 


ERWEITERTE INFORMATIONEN ZUR VERWENDUNG VON COOKIES

Gemäß der Bestimmung des Datenschutzgaranten Nr. 229 vom 05.08.2014

Dieses Dokument enthält detaillierte Informationen über die Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien sowie darüber, wie sie von FOR LIVING SRL verwendet werden

WAS SIND COOKIES?
Cookies sind kleine Textfolgen, die die vom Benutzer besuchten Websites an sein Endgerät (normalerweise den Browser) senden, wo sie gespeichert werden, bevor sie während desselben Besuchs der Website (Sitzungscookies) oder später an dieselben Websites erneut übertragen werden , auch nach Tagen (persistente Cookies). Cookies werden je nach Benutzerpräferenz vom einzelnen Browser auf dem spezifisch verwendeten Gerät (Computer, Tablet, Smartphone) gespeichert.

Beim Surfen auf einer Website kann der Benutzer auf seinem Endgerät auch Cookies empfangen, die von verschiedenen Websites oder Webservern (sogenannten „Drittanbietern“) gesendet werden, auf denen sich einige Elemente befinden können (wie beispielsweise Bilder, Karten, Geräusche, spezifische Links zu Seiten anderer Domains), die auf der Website vorhanden sind, die derselbe besucht.

Cookies, die in der Regel in sehr großer Zahl in den Browsern der Benutzer vorhanden sind und manchmal sogar Merkmale einer breiten zeitlichen Beständigkeit aufweisen, werden für verschiedene Zwecke verwendet: Ausführung der Computerauthentifizierung, Sitzungsüberwachung, Speicherung von Informationen über bestimmte Konfigurationen von Benutzern, die auf den Server zugreifen, usw .

Im weiteren Verlauf dieses Dokuments beziehen wir uns auf Cookies und alle ähnlichen Technologien, indem wir einfach den Begriff „Cookie“ verwenden.

ARTEN VON COOKIES
Die Bestimmung des Datenschutzgaranten „Identifizierung vereinfachter Verfahren für die Information und den Erwerb der Zustimmung zur Verwendung von Cookies – 8. Mai 2014 (GU Nr. 126 vom 3. Juni 2014)“ identifiziert zwei Makrokategorien von Cookies: „technische“ Cookies und „Profiling“-Cookies.

„Technische“
Cookies Technische Cookies sind solche, die ausschließlich dazu dienen, „die Übertragung einer Kommunikation über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen, oder in dem Umfang, der für den Anbieter eines Dienstes der Informationsgesellschaft, der ausdrücklich vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wird, unbedingt erforderlich ist um diese Dienstleistung zu erbringen “(siehe Artikel 122 Absatz 1 des Kodex).

Sie werden nicht für andere Zwecke verwendet und normalerweise direkt vom Eigentümer oder Verwalter der Website installiert. Sie können in Navigations- oder Session-Cookies unterteilt werden, die die normale Navigation und Nutzung der Website gewährleisten; Analyse-Cookies, ähnlich wie technische Cookies, wenn sie direkt vom Site-Manager verwendet werden, um Informationen in aggregierter Form über die Anzahl der Benutzer und deren Besuch auf der Site zu sammeln; Funktionalitäts-Cookies, die es dem Benutzer ermöglichen, nach einer Reihe ausgewählter Kriterien zu navigieren, um den angebotenen Dienst zu verbessern.

Für die Installation dieser Cookies ist keine vorherige Zustimmung der Nutzer erforderlich, während die Informationspflicht gemäß Art. 13 der EU-Verordnung 679/2016, die der Website-Manager, wenn er nur solche Geräte verwendet, in der Weise bereitstellen kann, die er für am besten geeignet hält.

Die Seiten von FOR LIVING SRL verwenden technische oder ähnliche Cookies:

  • Die Websites, die das Informationsbanner anzeigen, das gemäß der Bestimmung des Datenschutzgaranten Nr. 229 vom 05.08.2014 ein technisches Cookie auf dem Gerät des Besuchers installieren, um nachzuweisen, dass auf die Schaltfläche „OK“ geklickt wurde, und das verhindert, dass das Banner wiederholt wird. Wird dieses Cookie gelöscht, erscheint das Banner wieder beim ersten Schritt auf der Seite.
  • Das Cookie heißt catAccCookies
    Beschreibung des Zwecks des Cookies: Bestimmt, ob der Besucher die Cookie-Zustimmungsbox akzeptiert hat. Dadurch wird verhindert, dass das Zustimmungsfeld bei der Rückkehr erneut angezeigt wird.
    Initialisierer: Quellzeilennummer Seite 2615-2624
    Quelle: Inline-Skript
    Daten gesendet an: USA (geeignet) Geeignetes
    Land gemäß DSGVO (EU)
  • Das Cookie heißt _ga
    Beschreibung des Zwecks des Cookies: Es registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten darüber zu generieren, wie der Besucher die Website nutzt.
    Initialisierer: Quellzeilennummer Seite 89-95
    Quelle: Inline-Skript
    Daten gesendet an: USA (geeignet) Geeignetes
    Land gemäß DSGVO (EU)
  • Das Cookie heißt _gat
    Beschreibung des Zwecks des Cookies: Wird von Google Analytics verwendet, um die Häufigkeit von Anfragen zu begrenzen.
    Initialisierer: Quellzeilennummer Seite 89-95
    Quelle: Inline-Skript
    Daten gesendet an: USA (geeignet) Geeignetes
    Land gemäß DSGVO (EU)
  • Das Cookie heißt _gid
    Beschreibung des Zwecks des Cookies: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten darüber zu generieren, wie der Besucher die Website nutzt.
    Initialisierer: Quellzeilennummer Seite 89-95
    Quelle: Inline-Skript
    Daten gesendet an: USA (geeignet) Geeignetes
    Land gemäß DSGVO (EU)
  • Das Cookie heißt collect
    Beschreibung des Zwecks des Cookies: Wird verwendet, um Daten über das Gerät und das Benutzerverhalten an Google Analytics zu senden. Es verfolgt den Benutzer über Geräte und Marketingkanäle hinweg.
    Initialisierer: Quellzeilennummer Seite 89-95
    Quelle: Inline-Skript
    Daten gesendet an: USA (geeignet) Geeignetes

    Land gemäß DSGVO (EU)
  • Die meisten Websites von FOR LIVING SRL verwenden Google Analytics, einen Web-Traffic-Analysedienst von Google, Inc., der seine eigenen Cookies installiert, um Informationen über das Nutzungsverhalten der Benutzer von FOR LIVING SRL-Websites zu sammeln und zu analysieren. Diese Cookies werden verwendet, um nicht personenbezogene Informationen zu speichern. Für Informationen zu Google Analytics-Cookies: Klicken Sie hier.

For Living Srl ergreift geeignete Maßnahmen, um die Identifizierungsfähigkeit dieser Cookies zu verringern, indem die IP-Adresse des Besuchers auf
die von Google selbst angegebene Weise anonymisiert wird:
IP Anonymization

Google Analytics schützt die Vertraulichkeit Ihrer Daten auf verschiedene Weise:

  • Die Nutzungsbedingungen von Google Analytics, die alle Google Analytics-Kunden einhalten müssen, verbieten das Senden personenbezogener Daten an Google Analytics. Personenbezogene Daten umfassen alle Daten, die Google verwenden kann, um eine Person wahrscheinlich zu identifizieren, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Namen, E-Mail-Adressen oder Rechnungsinformationen;
  • Es ist nicht gestattet, Google Analytics-Daten ohne die Zustimmung des Kunden an Dritte weiterzugeben, außer unter bestimmten Umständen, z. B. wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist;
  • Die sicherheitserfahrenen Engineering-Teams von Google schützen Ihre Daten vor externen Bedrohungen. Der interne Zugriff auf Daten ist streng reguliert und unterliegt den Zugriffskontrollen und -verfahren der Mitarbeiter.

Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: hier klicken

Der Benutzer kann die Aktion von Google Analytics selektiv deaktivieren, indem er die von Google bereitgestellte Deaktivierungskomponente in seinem Browser installiert. Um die Aktion von Google Analytics zu deaktivieren, verwenden Sie bitte den folgenden Link: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout

„Profiling“
-Cookies Profiling-Cookies dienen der Erstellung von Benutzerprofilen und werden verwendet, um Werbebotschaften gemäß den vom Benutzer beim Surfen im Internet geäußerten Präferenzen zu versenden. Aufgrund der besonderen Invasivität, die solche Geräte in die Privatsphäre der Benutzer haben können, sieht die europäische und italienische Gesetzgebung vor, dass der Benutzer angemessen über die Verwendung derselben informiert wird und somit seine gültige Zustimmung ausdrückt.

Die Kunst. 122 des Kodex, wo er vorsieht, dass „die Speicherung von Informationen im Endgerät eines Auftragnehmers oder eines Benutzers oder der Zugriff auf bereits gespeicherte Informationen nur unter der Bedingung zulässig ist, dass der Auftragnehmer oder Benutzer seine Zustimmung erteilt hat, nachdem er über die vereinfachten Informationen informiert wurde Verfahren nach Artikel 13 Absatz 3 „(Artikel 122 Absatz 1 des Kodex).

„Drittanbieter“
-Cookies Beim Besuch einer Website können Sie Cookies sowohl von der besuchten Website („proprietär“) als auch von Websites erhalten, die von anderen Organisationen („Drittanbieter“) verwaltet werden. Ein Beispiel sind die „Social Plugins“ von Instagram. Dies sind Teile der besuchten Seite, die direkt von den oben genannten Sites generiert und in die Seite der Host-Site integriert werden. Die häufigste Verwendung von Social Plugins zielt darauf ab, Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen.

Das Vorhandensein dieser Plugins beinhaltet die Übertragung von Cookies zu und von allen Websites, die von Dritten verwaltet werden. Die Verwaltung der von „Dritten“ gesammelten Informationen wird durch die entsprechenden Informationen geregelt, auf die verwiesen werden sollte. Um mehr Transparenz und Komfort zu gewährleisten, werden die Webadressen der verschiedenen Informationen und Methoden zur Verwaltung von Cookies unten angezeigt.

Instagram: https://instagram.com/legal/cookies/

COOKIE-DAUER
Einige Cookies (Session-Cookies) bleiben nur aktiv, bis der Browser geschlossen oder der Abmeldebefehl ausgeführt wird. Andere Cookies „überleben“, wenn der Browser geschlossen wird, und sind auch bei späteren Besuchen des Benutzers verfügbar.

Diese Cookies werden dauerhaft genannt und ihre Dauer wird vom Server zum Zeitpunkt ihrer Erstellung festgelegt. In einigen Fällen ist eine Frist gesetzt, in anderen Fällen ist die Dauer unbegrenzt.

Indem Sie die Seiten der Website durchsuchen, können Sie mit Websites interagieren, die von Dritten verwaltet werden, die dauerhafte Cookies und Profiling-Cookies erstellen oder ändern können.

VERWALTUNG VON COOKIES DURCH DEN BESUCHER
Der Benutzer kann über die Einstellungen seines Browsers entscheiden, ob er Cookies akzeptiert oder nicht.

Die vollständige oder teilweise Deaktivierung technischer Cookies beeinträchtigt nicht die Nutzung der Funktionen der Website.

Die Einstellung kann spezifisch für verschiedene Websites und Webanwendungen definiert werden.

Die folgenden Webressourcen veranschaulichen, wie Sie für jeden der Hauptbrowser vorgehen:

Chrome: hier klicken
Firefox: hier klicken
Internet Explorer: hier klicken
Opera: hier klicken
Safari: hier klicken

NAVIGATIONSDATEN
For Living Srl speichert die Protokolldateien seiner Webserver: Diese Daten werden ausschließlich für statistische Zwecke und für etwaige Sicherheitsprobleme verwendet.

Zu statistischen Zwecken verarbeitet For Living Srl intern die Protokolle seines Webservers über die Apache-Software . Die verarbeiteten Daten werden nicht veröffentlicht.

RECHTLICHE HINWEISE