Translate this page in:
DATENSCHUTZERKLӒRUNG
Verantwortlicher der Datenverwaltung
Forliving Interiors S.r.l., Firmensitz in Via Durini 2, 20122 Milano, VAT Nummer 06860540969.
Kontakt: info@for-living.it.
Websitenutzer können uns per E-Mail kontaktieren, um die in der EU-Verordnung festgelegten Rechte auszuüben. DSGVO 679/2016.
Verantwortung für die Verwaltung Ihrer Daten
Bei Fragen zur Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte, können Sie sich an unseren Manager wenden. Wenn Sie eine Bestätigung über die Existenz, den Inhalt und die Herkunft Ihrer Daten erhalten oder ihre Richtigkeit überprüfen möchten, ihre Integration, Aktualisierung, Berichtigung (Artikel 7 des Gesetzesdekrets Nr. 196/2003) oder ihre Löschung beantragen möchten, kontaktieren Sie bitte unseren Manager Paolo Curzi :
– per Telefon unter der Nummer +39 02 84193541
– per E-Mail an info@for-living.it
– schriftlich an Forliving Interiors S.r.l., Via Durini 2, 20122 Mailand
Informativer Inhalt
Während des Registrierungs- und Kontaktprozesses regelt diese Datenschutzerklärung alle Beziehungen zwischen der Forliving Interiors S.r.l. mit USt-IdNr. 06860540969 und Sitz in Via Durini 2, 20122 Mailand, und dem anfragendem Kunden. Die für die Datenverarbeitung Verantwortlichen innerhalb der Gruppe können sich von Zeit zu Zeit aufgrund von Entwicklungen in der Geschäftstätigkeit der Gruppe ändern.
Auf dieser Seite wird beschrieben, wie die Verarbeitung personenbezogener Daten von Besuchern dieser Website verwaltet wird. Die vorliegende Datenschutzerklärung entspricht Art. 13 des Dekretes Nr. 196/2003 – über den Schutz personenbezogener Daten für diejenigen, die sich mit unserer Internetseite (im Folgenden als „Website“ bezeichnet) verbinden, indem Sie elektronisch auf die Webdienste zugreifen.
Die Informationen werden für diese Webseite bereitgestellt und nicht für andere Webseiten, die vom Benutzer über Links abgerufen werden können.
Die Informationen basieren auch auf der Richtlinie 2009/136 / EG, die neue Regeln für Cookies eingeführt hat, und der Empfehlung Nr. 2/2001, verabschiedet von den europäischen Behörden zum Schutz personenbezogener Daten, um bestimmte Mindestanforderungen für die Online-Erhebung personenbezogener Daten festzulegen, insbesondere die Art, den Umfang und denZweck der Informationen, die die für die Datenverarbeitung Verantwortlichen den Benutzern zur Verfügung stellen müssen, wenn sie eine Verbindung zu Webseiten herstellen, unabhängig vom Zweck des Links.“
Im Rahmen unserer Tagesgeschäfte müssen wir personenbezogene Daten von unseren aktuellen und potenziellen Kunden erheben, um ihre Bedürfnisse angemessen zu erfüllenzu können und ihnen Informationen über unsere Dienstleistungen zukommen zu lassen. Der Datenschutz unserer Kunden ist uns wichtig, in keinem Fall verwenden wir erhobene Daten zu dem Zweck Rückschlüsse auf die Person zu ziehen. Unsere Politik ist es, die Vertraulichkeit von Informationen und die Privatsphäre von Einzelpersonen zu respektieren. Diese Erklärung beschreibt, wie wir die personenbezogenen Daten verwalten, die von Kunden oder Dritten mit dem Erbringen von Dienstleistungen bereitgestellt werden, oder die wir während der Nutzung unserer Dienstleistungen und/oder unserer Websites durch Kunden erfassen. Die Informationen beschreiben auch die Rechte der Kunden in Bezug auf unsere Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten. Unsere Datenschutzerklärung wird regelmäßig überarbeitet und geändert, wobei neue Verpflichtungen, technologische Entwicklungen und Änderungen unserer Betriebspraktiken berücksichtigt werden, um sie in einem sich ständig weiterentwickelnden Umfeld auf dem neuesten Stand zu halten. Alle von uns gespeicherten personenbezogenen Daten unterliegen unserer neuesten Datenschutzregelung. Jede Bezugnahme auf „uns“, „unser“ in dieser Datenschutzregelung ist eine Bezugnahme auf unser Unternehmen, sofern nicht anders angegeben. Ebenso ist jede Bezugnahme auf „Sie“ oder „Ihr“ in dieser Datenschutzerklärung eine Bezugnahme auf einen unserer aktuellen oder potenziellen Kunden, je nach Zusammenhang und sofern nicht anders angegeben.
Welche persönlichen Daten erheben wir?
Wenn Sie ein aktueller oder potenzieller Kunde sind, können wir verschiedene Arten von Informationen über Sie auf unterschiedliche Weise erfassen, je nachdem, wie Sie unsere Dienste oder andere Verbindungen zu uns nutzen, einschließlich der Kontaktformulare und Registrierungsformulare. Wir können diese Informationen über Sie auch von Dritten sammeln, entweder durch Marketinglisten, die von Dritten gekauft wurden, aus öffentlichen Quellen oder durch unser eigenes Programm zur Präsentation neuer Kunden durch bereits bestehende. Wir können auch personenbezogene Daten über Sie durch die Nutzung unserer Website durch die Verwendung von Cookies auf unserer Website und / oder Anwendungen erhalten, insbesondere indem wir registrieren, welche Seiten Sie auf unserer Website besuchen. Wir können Sie in Abständen bitten, uns freiwillig andere personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen (z. B. durch Marktforschung, Umfragen oder Sonderangebote). Falls Sie uns nicht die zwingend notwendigen Daten, die zur Erfüllung Ihrer Anfrage in Bezug auf ein bestimmtes Produkt oder eine bestimmte Dienstleistung erforderlich sind, zur Verfügung stellen sollten, könnte es möglicherweise sein, dass wir das angeforderte Produkt oder die angeforderte Dienstleistung nicht bereitstellen können. Wir können gegebenenfalls jede Art von Kommunikation registrieren, sei es elektronisch, telefonisch, persönlich oder auf andere Weise, sofern sie sich auf die Dienstleistungen bezieht, die wir Ihnen anbieten, und auf die Kundebeziehung, die wir haben. Diese Registrierungen sind unser ausschließliches Eigentum und werden als Beweis dafür verwendet, dass eine solche Kommunikation stattgefunden hat.
Darüber hinaus erfassen die Computersysteme und Softwareverfahren, die zum Betrieb der Website verwendet werden, während ihres normalen Betriebs einige personenbezogene Daten, deren Übertragung einschlieβich mit der Verwendung von Internet-Kommunikationsprotokollen verbunden ist. Diese Informationen werden nicht gesammelt, um identifizierten Interessenten zugeordnet werden zu können, könnten aber aufgrund ihrer Beschaffenheit durch Verarbeitung und Verknüpfung mit Daten im Besitz von Dritten die Identifizierung der Computer ermöglichen, die eine Verbindung zur Website herstellen. Diese Datenkategorie umfasst IP-Adressen oder Domänennamen des anfragenden Rechners, der sich mit der Website verbindet, Name und URL der abgerufenen Datei, Webseite von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer- URL), der Zeitpunkt der Anfrage, verwendeter Browser und ggf.das Betriebssystem des Rechners aus dem der Zugriff erfolgt, sowie der Name des Access Providers, die Größe der Antwortdatei, der numerische Code, der den Status der Antwort angibt (Erfolg, Fehler usw.). Diese Daten werden ausschließlich dazu verwendet, anonyme statistische Informationen über die Nutzung der Website zu erhalten und ihr korrektes Funktionieren zu überprüfen. Die Daten werden zur Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität verwendet und um die Verantwortlichkeit im Falle hypothetischer Computerkriminalität gegen die Website festzustellen.
An wen können wir Ihre persönlichen Daten übermitteln?
Im Rahmen der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für die oben genannten Zwecke können wir Ihre Daten an andere Konzernunternehmen und andere Backoffice-Dienste weitergeben; an von uns beauftragte Dienstleister und Fachberater; an Vermittler, mit denen wir eine gegenseitiges Übereinkommen bestimmt haben; und an von Ihnen autorisierte Personen. Im Allgemeinen verlangen wir von Unternehmen außerhalb unseres Unternehmens, die personenbezogene Daten verwalten und verarbeiten, sich zu verpflichten, die Vertraulichkeit dieser Daten anzuerkennen, das Recht auf Privatsphäre jeder Person zu respektieren und in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen und dieser Datenschutzerklärung zu handeln . Externe Dienstleister können über die in unserem Auftrag durchgeführten Recherchen Aufzeichnungen führen und die Suchdaten verwenden, um andere Unternehmen bei der Durchführung ihrer Recherchen zu unterstützen. Bitte beachten Sie, dass die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch externe Dritte, die als Datenverantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten dienen, nicht von dieser Datenschutzerklärung abgedeckt wird und nicht unseren Standards und unseren Datenschutzrichtlinien unterliegt.“
Wie erhalten wir Ihre Einwilligung?
In Fällen, in denen unsere Nutzung Ihrer persönlichen Daten Ihre Zustimmung erfordert, wird diese Zustimmung je nach Zusammenhang durch Kontaktformulare oder Registrierungsformulare erteilt. Da wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihre Einwilligung als Rechtsgrundlage stützen, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen, indem Sie uns über die in dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktadressen kontaktieren.
Wie verwalten wir personenbezogene Daten?
Wir ergreifen stets geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten. Insbesondere schulen wir Mitarbeiter, die für die Verwaltung personenbezogener Daten verantwortlich sind, um die Vertraulichkeit von Kundendaten und die Privatsphäre von Einzelpersonen zu respektieren. Wir nehmen Datenschutzverletzungen sehr ernst und ergreifen strenge Disziplinarmaßnahmen, einschließlich, falls erforderlich auch Entlassung. Wir haben einen Informationssicherheitsmanager ernannt, um sicherzustellen, dass unsere Verwaltung personenbezogener Daten dieser Datenschutzerklärung und den geltenden Gesetzen entspricht.
Methoden und Zeitpunkt der Archivierung personenbezogener Daten
Der Schutz der Privatsphäre von Kundendaten ist uns wichtig, unabhängig davon, ob der Kunde persönlich, telefonisch, per Post, im Internet oder auf andere elektronische Weise mit uns interagiert. Die zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden streng vertraulich behandelt, sie werden in einem geschützten computergestützten Speichersystem, in Papierform oder durch andere Registrierungsmittel gespeichert. Es werden spezifische Maßnahmen gegen Missbrauch, Verlust, unbefugten Zugriff, Manipulation oder Weitergabe persönlicher Daten ergriffen. Wenn solche personenbezogenen Daten nicht länger benötigt werden, werden alle Details, die zur Identifizierung des Kunden führen könnten, gelöscht oder wir werden die archivierten Unterlagen vernichten. Es kann jedoch sein, dass wir verpflichted sind bestimmte Archive für einen relevanten Zeitraum aufzubewahren. Wenn wir personenbezogene Daten in Form von aufgezeichneter Kommunikation, per Telefon, elektronisch, persönlich oder auf andere Weise speichern, werden diese Daten in Übereinstimmung mit geltendem lokalem Recht für einen Zeitraum von 5 oder 10 Jahren nach dem Datum der Kommunikation aufbewahrt.
Weitergabe außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Es ist möglich, daβ wir Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums anderen Unternehmen oder Diensleistern, die in unserem Auftrag tätig sind („Beauftragte“) mitteilen. Wenn wir Ihre Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermitteln, stellen wir sicher, dass die Weitergabe rechtmäßig ist und angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden. Falls personenbezogene Daten an Dritte in Gebiete übermittelt werden, in denen es keine angemessenen Übeprüfungen durch die zuständige Behörden gibt und diese über keine annwendbaren Regelungen verfügen, schließen wir mit dem Zessionar Vereinbarungen ab, die angemessenen Garantien, auf der Grundlage von Standardvertragsbedingungen der Europäischen Kommission, zu gewährleisten. „
Was sind Cookies und wie verwenden wir sie?
Ein Cookie ist eine kleine Datei, die Ihr Browser automatisch erstellt und auf Ihrem Endgerät (Computer,Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert wird, wenn Sie eine Website besuchen. Wir verwenden Cookies auf unseren Websites, um die Nutzung unserer Webseite statistisch zu erfassen, um diese gezielter auf die Bedürfnisse der Nutzer abzustimmen und zu verbessern und die Optimierung unseres Angebots für Sie auszuwerten , beispielsweise ermöglicht es uns Webseiten nach Ihren Bedürfnissen oder Präferenzen zu präsentieren. Wir sind ständig bemüht, die Funktionalität dieser Seite durch notwendige technologische Änderungen zu verbessern. Dies könnte zu Änderungen in den Methoden zur Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten führen. Die Auswirkungen von technologischen Änderungen, die sich auf Ihre Privatsphäre auswirken können, werden in dieser Datenschutzrichtlinie zum Zeitpunkt der Änderung mitgeteilt. Unsere Websites können Links zu externen Websites Dritter enthalten. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Websites von Drittanbietern nicht in den Geltungsbereich dieser Datenschutzrichtlinie fallen und nicht unseren Datenschutzstandards und -erklärung unterliegen. Bitte erkundigen Sie sich bei jedem Drittanbieter nach deren Datenschutzstandards und -verfahren.“
Wie deaktiviere ich Cookies?
Die meisten Internetbrowser sind anfänglich so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können jeddoch als Benutzer den Browser so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stehts ein Hinweis erscheint, bevor ein neues Cookie an das Gerät des Benutzers gesendet wird. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Cookies zu verwalten. Der Benutzer kann der Anleitung oder der Hilfefunktion seines Browsers entnehmen, wie er die Einstellungen seines Browsers anpassen oder ändern kann.
Wenn Sie die, im entsprechenden Ordner des verwendeten Browsers, installierten Cookies löschen möchten, verfügt jeder Browser über einen eigenen speziellen Modus, der unter den folgenden Links veranschaulicht wird.
– Microsoft Windows Explorer: http://windows.microsoft.com/en-us/windows-vista/block-or-allow-cookies
– Google Chrome: https://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&answer=95647&p=cpn_cookies
– Mozilla Firefox: http://support.mozilla.org/en-US/kb/Enabling%20and%20disabling%20cookies
– Apple-Safari: http://docs.info.apple.com/article.html?path=Safari/5.0/en/9277.html“
Im Falle einer Reklamation
Bei Widerspruch hinsichtlich unserer Datenschutzrichtlinien können Sie Beschwerde einreichen. Eventuelle Beschwerden werden umgehend geprüft.“